Die Macht der Bewertung

  • Home
  • Führung & Leadership

Bewertungen sind allgegenwärtig. Likes, Sterne, Feedbackgespräche, Noten, Blicke, Kommentare – wir werden ständig gemessen, beurteilt, verglichen. Oft merken wir es nicht einmal bewusst, aber unser Körper und unser Geist reagieren darauf. Doch was passiert dabei eigentlich in

Ein neuer Blick auf eine alte Praxis Die Welt, in der wir leben, ist laut, schnell und voll von Anforderungen. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, kommunizieren im Sekundentakt über alle möglichen Kanäle. Selbst in Momenten

Hast du manchmal Angst, jemand könnte plötzlich merken, dass du gar nicht so gut bist, wie alle denken?Dass du nur durch Glück oder Zufall an deinen Job, dein Studium oder dein Projekt gekommen bist – und es

Manche Führungskräfte scheinen nie wirklich loslassen zu können. Sie wollen alles wissen, alles entscheiden, alles überprüfen – bis ins kleinste Detail. Dieses Verhalten, bekannt als Micromanagement, ist weit mehr als nur ein „nerviger Führungsstil“. Es kann tiefere

Was passiert, wenn wir Laufen nicht nur als sportliche Aktivität, sondern als achtsame Praxis begreifen? In einer Welt, die von Tempo, Leistung und permanenter Reizüberflutung geprägt ist, wirkt der Begriff "achtsames Laufen" fast paradox. Denn Laufen steht

Stressige Zeiten erfordern herausragende Leadership Skills. Wirtschaftliche Turbulenzen und ein Overload an Aufgaben testen, wer ein Team nicht nur managen, sondern auch führen kann. Hier zählt besonders: Empathie, Klarheit und das richtige Fingerspitzengefühl. In diesem Artikel erkläre