Vom Verstehen zum Verändern Im ersten Teil dieser Serie haben wir Prokrastination nicht als Faulheit entlarvt, sondern als emotionales Schutzverhalten. Wer aufschiebt, flieht selten vor der Aufgabe selbst – sondern vor den inneren Spannungen, die sie auslöst.